Fahrzeugmodelle - Umbausätze/Zurüstteile - Ausstattungsdetails - Gebäudemodelle - Selbstbau-Projekte - Modulzubehör
NEUAUFLAGE 2025:
Vicinalbahnwagen der K.Bay.Sts.B., 3er Set
Spur H0
Unlackierter Falt-/Bausatz für 3 bayerische Nebenbahnwagen, geätzt in Neusilber. Der CL kann sowohl mit als auch ohne Unterkasten gebaut werden. Dachlüfter, Seitenlüfter und Federpuffer in Messing-Feinguss. Mit Schiffer-Magnetfeld-Kupplung (SMK) und vormontierten Präzisions-RP-25-Radsätzen. Zur epochengerechten Beschriftung (K.Bay.Sts.B.) liegen dem Bausatz lupenrein gedruckte Naßschiebebilder bei. Fotos: Studio Lenz.
Offener Güterwagen der
K.Bay.Sts.B.
Spur H0, Gattung Oq, Serie F
Erstes Baujahr des Wagens: 1884,
Radstand 3,21 m. Acht Exemplare sind im Wagenstandsverzeichnis Blatt 314 dokumentiert.
Das Foto zeigt den gebremsten Wagen mit hölzernen Bremsen (Bj. 1877), das Modell kann aber auch mit eisernen Bremsen (Bj. 1888, o. Abb.) gebaut weden.
Material-Transportwagen der
K.Bay.Sts.B.
Serie L, Spur H0, 2er-Set (mit und ohne Bremse).
Bausätze in Neusilber-Ätztechnik, fein detailliert und durch die Konstruktion in Klapp- und Falttechnik leicht zu montieren. RP-25-Speicheräder, Federpuffer, orig. Hackenkupplungen, Unterbodenprofile in Resin. Im Siebdruck erstellte, freigestellte Naßschiebebilder liegen dem Bausatz bei.
Handmuster des ungebremsten Wagens, noch ohne Zurr-Ösen.
Offene Giebelwagen der
Pfalz-Bahn
Spur
H0, Gattung O
Erstes Baujahr: 1857, Radstand 2,54 m. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, das ungebremste Modell ist mit fünf zusätzlichen Betriebsnummern auch einzeln erhältlich, der gebremste Wagen ist mit zwei verschiedenen Nummern lieferbar und nur im Set (mit und ohne Bremse) erhältlich. Bausatz, 2er Set.
NEU: V6004 der DRG,
Bauart 1930
Spur TT* und H0*, Epoche 2
Ein weiterer Rangiertraktor ergänzt das Programm historischer Kleinlokomotiven – die V6004 / Kb 4000, Bauart 1930. Die Fertigstellung in Metall-/Resin-Bauweise ist für das 1. Quartal 2025 geplant.
*) unmotorisiert
Lokschuppen "Klütz" in Spur Z, H0 und N
Die Abb. zeigt das H0-Modell, in Spur N und Z ohne Blitzableiter. Neben den Bausätzen ist der Lokschuppen auch als Fertigmodell lieferbar (Lieferzeit nach Absprache). Der einständige Schuppen, dessen Vorbild noch heute am Bahnhof Klütz (Mecklenburg-Vorpommern, Klützer-Ostsee-Eisenbahn) zu bewundern ist, besticht vor allem durch den markanten Wasserbehälter-Aufbau. Der Bausatz in Messing und Neusilber ist reich detailliert und leicht zu montieren. Foto und Modellbau: Bruno Kaiser.
Gleisplan 100 x 25 cm, farbig gedruckt auf naßfestem Papier. Die Geometrie beruht auf Peco-Gleis, die Mittellinie dient zur Positionierung zweiteiliger Korkbettung.
NEU: Gleisplan BW à la Tegernsee Spur N
Weitere Infos folgen in Kürze.
Neu für unsere Kunden in Österreich: Ihre Bestellungen werden ab sofort von unserem Handelspartner WAGENWERK.de ausgeführt. Mit Ihrer Bestellung in unserem Shop stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Daten an die Firma Wagenwerk zu. Vielen Dank!
Achtung, kein Spielzeug! Alle unsere Modelle und Modellbauteile können scharfe und spitze Ecken und Kanten aufweisen sowie verschluckbare Kleinteile enthalten. Nur für Erwachsene (ab 15+ Jahren) bestimmt!